Informationsverlauf in der Corona-Krise
Informationen, die von der Schule im Rahmen der Corona-Krise weitergegeben wurden:
Telefonische Hilfen in Notsituationen
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2
25. Juni 2020
- Ab Montag, 29. Juni dürfen alle Schüler der Klassen 1 bis 4 wieder täglich den ganzen Vormittag zur Schule.
- Der Treffpunkt bleibt beim Tiersymbol.
- Die Klassenlehrer holen die Kinder dort ab.
- Unterricht findet nur im Klassenverband statt.
- Die Hygienevorgaben werden weiterhin eingehalten.
- Die Betreuung nach dem Unterricht findet ebenfalls im Klassenzimmer statt oder klassenweise auf dem Schulhof.
18. Juni 2020 Elternbrief Eckpunkte
12. Juni 2020
Liebe Eltern,
in den Pfingstferien ist es zu keiner Änderung gekommen, so dass wir wie geplant am kommenden Montag mit dem stark eingeschränkten Unterricht in den Klassen 1 und 3 starten.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrern einen guten Start!
Liebe Grüße
Sonja Langmann Gesine Unseld Christine Walter
28. Mai 2020 Brief an die Eltern der Klassen 1 bis 3
Anregungen zum Anklicken (wird immer wieder erweitert oder aktualisiert) |
||
Ideenpost der Geschwister Löwenstein (täglich neu) |
||
Basteln (aktualisiert am 06.05.20) |
||
Rezepte (aktualisiert am 20.04.20) |
||
Rätsel (aktualisiert am 06.05.20) |
||
14. Mai 2020 Projekt mit Kleeblattheim - Wir denken an euch
11. Mai 2020 - Regeln der Schule - Übersicht Hygienemaßnahmen
27. Mai 2020 Brief der ReligionslehrerInnen
19. Mai 2020 Brief an die Eltern der Klassen 1 bis 3
15. Mai 2020 Elternbrief der Kultusministerin
11. Mai 2020
- Unterrichtszeiten der Klassen 4
07. Mai 2020
Wichtige Informationen zur schrittweisen Öffnung der Schule
Pressemitteilung des Kultusministeriums vom 06.05.2020
29. April 2020:
Elternbrief der Schule
Schreiben der Ministerin vom 28.04.2020
23. April 2020:
Die Notbetreuung wird ab Montag, 27.04.2020 behutsam erweitert.
Entnehmen Sie bitte die Informationen der Homepage der Gemeinde Löchgau.
Die betroffenen Eltern erhalten genauere Informationen zur Notbetreuung über einen Elternbrief.
Schreiben der Ministerin vom 20.04.2020 Elternbrief der Schule
18. April 2020
Erste Informationen zur erweiterterten Notbetreuung finden Sie hier.
16. April 2020:
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich alle bereits gestern aus den Medien erfahren haben, bleiben die Schulen weiterhin bis mindestens 03.05.2020 geschlossen. Damit ... mehr
Brief der Ministerin Dr. Eisenmann vom 6.04.2020
27. März 2020:
Wie der erste Tag nach der Schulschließung aussehen wird, erfahren Sie am Ende der Osterferien hier auf unserer Homepage.
Die Notbetreuungsgruppe wird es an der Jakob-Löffler-Schule auch in den Osterferien geben. Für die Inanspruchnahme gelten weiterhin die gleichen Vorgaben (siehe Homepage der Gemeinde Löchgau).
Hier ist der aktuelle Elternbrief.
Do, 19.03.2020
Liebe Eltern,
die momentane Situation verlangt von uns viel ab und täglich, fast stündlich ändert sich die Lage.
Wir alle sind nun für alle verantwortlich.
Bei all den Einschränkungen, die wir in dieser Krise erleben, geht es nicht darum, dem Einzelnen seine Freiheit zu nehmen, sondern um den Schutz aller.
Ich bitte Sie daher, die dringenden Aufforderungen der Bundes- und Landesregierung ernst zu nehmen und einzuhalten.
Das bedeutet konkret:
Bleiben Sie mit Ihren Kindern und Jugendlichen zu Hause.
Lassen Sie Ihre Kinder nicht alleine nach draußen, sondern begleiten Sie Ihre Kinder bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Sie tragen die Verantwortung, dass Ihre Kinder möglichst wenig Sozialkontakte haben und den notwendigen Sicherheitsabstand einhalten.
Lassen Sie bitte Ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen. Das sind oft die Menschen, die den Schutz dringend benötigen und deretwegen die Maßnahmen auch ergriffen werden.
Nur, wenn sich alle an die Regelungen und Auflagen der Bundesregierung halten, können wir diese schwierige Zeit verkürzen und überfüllte Krankenhäuser vermeiden.
Bleiben Sie gesund, diszipliniert, besonnen und ruhig, dann meistern wir gemeinsam diese herausfordernde Situation.
Sonja Langmann
Di, 17. März 2020, 9.30 Uhr:
Verordnung der Landesregierung
So, 15.03.2020, 19.30 Uhr:
Wer sein Kind bereits am Montag, 16.03.2020 zu Hause lassen möchte, kann dies tun!
Wir benötigen selbstverständlich in dieser Ausnahmesituation keine schriftliche Entschuldigung, sondern lediglich eine kurze Information, dass das Kind nicht kommt.
Sa, 14. März 2020, 18.00 Uhr:
Informationen für Montag, 16.03.2020
-
Hier finden Sie den Elternbrief mit weiteren Informationen, der am Montag ausgeteilt wird.
Informieren Sie sich bitte auch auf der Homepage der Gemeinde Löchgau. (Notfall-Betreuungsgruppe, u.a.)
Handlungsanweisungen des Ministeriums vom 14.03.2020
Schreiben der Ministerin Dr. Eisenmann vom 13.03.2020
Fr, 13. März 2020:
Die Landesregierung hat heute beschlossen, ab Dienstag, den 17. März 2020, landesweit alle Schulen und Kindertageseinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien zu schließen.
Gleichzeitig wird es pragmatische und flexible Lösungen für die anstehenden Abschlussprüfungen an allen Schularten geben. Für Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen (etwa Polizei, Feuerwehr, medizinisches und pflegerisches Personal, Lebensmittelproduktion und Infrastruktur) soll es eine Notfallbetreuung geben. Weitere Informationen werden folgen. Es wird an kurzfristigen, pragmatischen Lösungen vor Ort gearbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
12. März 2020:
Das Robert-Koch-Institut hat seit heute zusätzlich die Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) als Risikogebiet klassifiziert. Das entsprechende Schreiben des Kultusministeriums finden Sie hier.
Die Vorgaben bezüglich des Coronavirus verändern sich stetig. Am 5. März wurde Südtirol als Risikogebiet eingestuft.
Kinder, die aktuell oder in den vergangenen 14 Tagen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind, bleiben vorsorglich 14 Tage zu Hause unabhängig von Symptomen. Alle Eltern der Schule wurden mit einem Schreiben vom 6.03.2020 informiert. Das entsprechende Schreiben des Ministeriums finden Sie hier.
Nach den Winterferien haben wir die Eltern unsere Schule mit einem Schreiben darüber informiert, welche Maßnahmen wir in der Schule ergreifen. Sie können diesen Elternbrief hier nachlesen.
Da wir viele Unsicherheiten in der Elternschaft spüren, können Sie das Schreiben des Kultusministeriums an die Schulen vom 28.02.2020 direkt lesen. Sie finden dort auch einige weiterführende Links.